Perspektiven sind nicht selbstverständlich – sie müssen geschaffen werden!
18 November 2024

Überfüllte Klassen, mangelnde Ausstattung und fehlende Lehrkräfte erschweren die Bildung vieler Kinder, besonders auf dem Land und in staatlichen Schulen. Lernrückstände führen oft zu Schulabbrüchen und verringerten Zukunftschancen. Viele Kinder erhalten zu Hause wenig Unterstützung und sind schon früh negativem Gruppendruck ausgesetzt. Auch Mediensucht und Missbrauch stellen ein grosses Problem dar.

Jenny hat die Kinder aus dem Irual-Dorf für ein Auftritt am Kinderfest vorbereitet!
Unsere Abendschulen schliessen diese Lücken: Sie bieten gezielte Unterstützung, stärken die Basisfähigkeiten in Lesen, Schreiben und Verstehen und bereiten auf Prüfungen vor. Im letzten Semester stand die Verbesserung des Grundkurses in allen neun Schulen im Fokus. Eine mobile Bibliothek zwischen den Abendschulen fördert die Lesefreude. Um sie besser zu erreichen, setzen wir auf Elternarbeit, attraktive Programme, ein Belohnungssystem für regelmässige Teilnahme sowie kreative und sportliche Aktivitäten zur Förderung sozialer Kompetenzen.
Wer kontinuierlich mitmacht, macht grosse Fortschritte – das stärkt Selbstwertgefühl, Motivation und Eigenverantwortung, was ihre Zukunftschancen verbessert.